Adobe Type Manager

Adobe Type Manager
Adobe Type Manager
 
[Abk. ATM], ein 1990 vorgestelltes Programm der Firma Adobe, mit dessen Hilfe Fonts verwaltet werden können. Dieser Fontmanager ist für die Betriebssysteme Windows, OS/2 sowie für den Macintosh erhältlich. Die neueren Versionen (ab Version 4.0) für Macintosh und Windows werden als Adobe Type Manager Deluxe bezeichnet.
 
ATM wurde entwickelt, um PostScript-Type-1-Schriften auf dem Bildschirm darzustellen und zu drucken, und zwar auch dann, wenn die entsprechende Schrift nicht im System installiert ist. Inzwischen kann der Adobe Type Manager auch TrueType-Schriften darstellen, und in den neuesten Versionen (4.6 für Macintosh bzw. 4.1 für Windows, Stand 2001) auch die plattformneutralen Open-Type-Zeichensätze (Open Type), die gemeinsam von Adobe Systems und Microsoft entwickelt wurde.
 
ATM zeigt die Fonts so auf dem Bildschirm an, wie sie später auf dem Ausdruck erscheinen (WYSIWYG). Mit dem Adobe Type Manager ist nicht mehr für jede Schriftgröße, die angezeigt werden soll, eine spezielle Bildschirmschrift-Datei nötig. ATM errechnet auf der Basis der PostScript-Datei die Bildschirmanzeige in der gewünschten Größe, wobei neuere Versionen mithilfe von Anti-Aliasing die Schriften glätten, also einen Treppeneffekt vermeiden.
 
Der ATM kann PostScript-Fonts durch Berechnungen so aufbereiten, dass sie auch auf solchen Druckern ausgegeben werden können, die nicht PostScript-fähig sind. Bei nicht PostScript-fähigen Laserdruckern geschieht dies beispielsweise durch Umwandlung der Zeichen in Soft Fonts (Font), die der Drucker verarbeiten kann. Ist ein Drucker nicht oder nur in begrenztem Umfang in der Lage, Fonts zu laden, so wandelt der Type Manager die entsprechende Seite in Bitmap-Grafiken um.
 
Mit dem Adobe Type Manager lassen sich Fonts in benutzerdefinierten Gruppen zusammenfassen und so der eigenen Arbeitsweise anpassen. So lassen sich beispielsweise alle Schriften, die für ein bestimmtes Projekt benötigt werden, zusammenfassen und mit einem Mausklick aktivieren oder wieder deaktivieren. Man kann auch ganze Gruppen von Schriften komplett entfernen oder hinzufügen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adobe Type Manager — (ATM) is the name of a family of computer programs created and marketed by Adobe Systems for use with their Type 1 fonts. Macintosh The original ATM was created for the Apple Macintosh computer platform to scale PostScript Type 1 fonts for the… …   Wikipedia

  • Adobe Type Manager — Deluxe Der Adobe Type Manager (ATM) ist ein Programm zur Darstellung von PostScript Type 1 Schriften auf Computer Bildschirmen (ATM Light), zur korrekten Ausgabe dieser Fonts auf nicht PostScript fähigen Druckern und zur Verwaltung von Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe Type Manager — Pour les articles homonymes, voir ATM. Adobe Type Manager ou ATM désigne quatre logiciels différents de gestion des fontes de caractères, et diffusés par Adobe Systems. Il gère les polices PostScript Type 1, OpenType et TrueType. ATM n est plus… …   Wikipédia en Français

  • Adobe Type Manager — Fontverwaltungssystem mit proprietärem Format von Adobe …   Acronyms

  • Adobe Type Manager — Fontverwaltungssystem mit proprietärem Format von Adobe …   Acronyms von A bis Z

  • Adobe Type — Adobe Systems’ division of typography is an innovator in font technology and design, Adobe was a forerunner in the development of PostScript Type 1 and Type 3 font formats and OpenType technology, as well as being an established digital type… …   Wikipedia

  • Adobe Systems — Adobe Systems, Incorporated Тип …   Википедия

  • Adobe Systems — Adobe Systems, Inc. Rechtsform Corporation ISIN US00724F1012 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe Illustrator — Adobe Illustr …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe Systems — Infobox Company company name = Adobe Systems Incorporated company company type = Public (nasdaq|ADBE) company slogan = Better by Adobe foundation = flagicon|United States Mountain View, California (1982) location city = flagicon|United States San …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”